Mouser German Blog
Mouser Electronics, Inc german language blogs
Materialauswahl für Onboard-Ladegeräte: Siliziumkarbid vs. IGBT
Juli 26, 2024 in
Alle
,
Allgemein
,
Automotive
,
Leistung
,
Stromversorgung
von
Adam Kimmel
Onboard-Ladegeräte (Onboard Charger, OBC) lösen ein wesentliches Problem beim Betrieb von Elektrofahrzeugen.
Mehr »
Tags:
LAdetechnik
,
Leistungselektronik
,
OBC
,
Onsemi
,
PFC
Kondensatoren für Leistungswandler
Mai 15, 2024 in
Alle
,
Allgemein
,
Leistung
,
Passive Bauelemente
von
Stuart Cording
Leistungswandler sind ständigen Veränderungen unterworfen. Ob dreiphasiger Wechselstrom, einphasiger Wechselstrom oder Gleichstrom, Entwickler und Forscher im Elektronikbereich sind ununterbrochen auf der Suche nach Innovationen und stellen dabei höchste Ansprüche an Sicherheit und Zuverlässigkeit.
Mehr »
Tags:
TDK Epcos
HU3PAK hält kühl
Mai 14, 2024 in
Alle
,
Allgemein
,
Automotive
,
Elektrofahrzeug
,
Große Bandlücke
,
Halbleiter
,
Leistung
von
David Kudelasek
In der Leistungselektronik ist die Optimierung der Bauteilekühlung bei gleichzeitiger Vereinfachung der Fertigung und Montage immer eine Herausforderung. Die Kombination von Siliziumkarbid-MOSFETs und einem oberseitigen SMD-Gehäuse ist der bestmögliche Kompromiss.
Mehr »
Tags:
Kühlung
,
MOSFET
,
SiC
,
STMicroelectronics
Schlankeres und umweltfreundlicheres IoT
Februar 21, 2024 in
Alle
,
Allgemein
,
Batterie
,
IoT
,
Leistung
von
John Perry
Der Betrieb von IoT-Geräten kann die Batterielaufzeit beeinträchtigen. Ein neuer IC von Nexperia erhöht die Lebensdauer der Batterien, so dass sie wesentlich seltener ausgetauscht werden müssen.
Mehr »
Tags:
Battery Booster
,
IoT
,
Leistungselektronik
,
Nexperia
Mit Spannungswandlern die Effizienz und Lebensdauer von Batterien verbessern
November 6, 2023 in
Alle
,
Allgemein
,
Batterie
,
Leistung
,
Stromversorgung
von
Frederik Dostal
Durch den Einsatz eines Spannungswandlers in einem bestehenden System lässt sich der Wirkungsgrad des Systems erhöhen und die Lebensdauer einer Batterie verlängern
Mehr »
Tags:
Akku
,
Analog Devices
,
Batterie
,
DC/DC-Wandler
,
Ladung
,
Spannungswandler
Tests von Mixed-Signal-Designs vereinfachen
Juli 20, 2023 in
Alle
,
Allgemein
,
Leistung
von
Jon Gabay
In modernen Testlaboren kommen mittlerweile vor allem integrierte Tools für Mixed-Signal-Designs und -Verifizierungen zum Einsatz. Welche Anforderungen sie erfüllen und welche Vorteile sie bieten, lesen Sie in diesem Beitrag.
Mehr »
Tags:
All-in-one
,
Mixed Signal
,
Mixed-Signal-Designs
,
Testgeräte
,
Testverfahren
Nanoarchitekturen in High-Tech-Anwendungen
Juli 18, 2023 in
Alle
,
Allgemein
,
Leistung
,
Medizin
von
Liam Critchley
Ein neuer Bereich der Nanotechnologie ist das Gebiet der Nanoarchitektonik. Doch was verbirgt sich hinter diesem Begriff und wo findet sie Anwendung? Lesen Sie mehr in diesem Beitrag.
Mehr »
Tags:
Hightech
,
Nanoarchitektonik
,
Nanoarchitektur
,
Nanomaterialien
,
Nanotechnologie
Hochspannungsnetzgeräte in der Massenspektrometrie
Juni 14, 2023 in
Alle
,
Allgemein
,
Leistung
,
Medizin
von
XP Power
In präzisen Analysegeräten wie der Massenspektrometrie werden genau spezifizierte und konzipierte Hochspannungsnetzgeräte benötigt. Je nach Anwendung sind die Anforderungen an die Stromversorgungen in der Spektroskopie unterschiedlich – deshalb ist ein lösungsorientierter Ansatz gefragt. Die Verwendung mehrerer Stromversorgungen in ein und demselben Gerät bringt zusätzliche Herausforderungen mit sich. In diesem Beitrag erläutern wir, wie die häufigsten Designprobleme bei Hochspannungsnetzgeräten für die Massenspektrometrie gelöst werden können.
Mehr »
Tags:
Gleichspannungswandler
,
Hochspannung
,
Hochspannungs-DC/DC-Wandler
,
Hochspannungsnetzgeräte
,
Massenspektronomie
,
XP Power
Bedeutet zuverlässig auch reparabel?
Juni 12, 2023 in
Alle
,
Allgemein
,
Development Tools
,
General
,
Industrie
,
Leistung
von
Jon Gabay
Bei vielen kritischen Anwendungen sind wir heute auf Elektronik angewiesen: von medizinischen Geräten bis hin zu Luft- und Raumfahrt- sowie Automobilsystemen. Daher sind die Sicherheit und Zuverlässigkeit dieser Geräte von entscheidender Bedeutung und gute Designverfahren sowie die Auswahl der richtigen, hochzuverlässigen elektronischen Bauelemente unerlässlich.
Mehr »
Tags:
Bauelemente
,
Elektronik
,
Reparierbarkeit
,
robust
,
Steckverbinder
,
Zuverlässigkeit
Design von Ladestationen für Elektrofahrzeuge
Mai 31, 2023 in
Alle
,
Allgemein
,
Energieversorgung
,
Industrie
,
Leistung
von
Rachel Lockwood
NXP unterstützt die Hersteller von Ladestationen für Elektrofahrzeuge bei der Erfüllung komplexer technischer, funktionaler und gesetzlicher Anforderungen, die von verschiedenen Nutzern mit sehr unterschiedlichen Zielen gestellt werden. Erfahren Sie mehr in diesem Blog-Beitrag.
Mehr »
Tags:
EasyEVSE Development Platform
,
E-Auto
,
EV-Ladegeräte
,
EV-Ladestation
,
EVSE
,
Industrie
,
NXP
,
NXP Semiconductors
,
Sicherheit
,
Stromversorgung
Bessere Batterieleistung in Elektrofahrzeugen bei extremen Temperaturen
April 18, 2023 in
Alle
,
Allgemein
,
Batterie
,
Energy Harvesting
,
Leistung
von
Adam Kimmel
Erfahren Sie in diesem Beitrag mehr über Energy Harvesting in Elektrofahrzeugen.
Mehr »
Tags:
Automobil
,
Batterie
,
Batterieleistung
,
E-Autos
,
Elektrofahrzeuge
,
Energy Harvesting
Tipps und Tricks für stromsparende Embedded-Designs
April 17, 2023 in
Alle
,
Allgemein
,
Design
,
Embedded
,
Leistung
,
Low Power
von
Michael Parks
Beim Design neuer elektronischer Geräte sind oft Kompromisse nötig. Die Kosten stehen häufig im Widerspruch zur Leistung. In kostensensiblen Märkten ist die Auswahl des Mikrocontrollers oder Mikroprozessors die vielleicht wichtigste Entscheidung, denn er ist das Herzstück des Embedded-Systems und hat entscheidenden Einfluss auf die Leistung. Dabei gibt es oft konkurrierende Systemeigenschaften, die sich auf die Gesamtleistung eines Embedded-Systems auswirken können.
Mehr »
Tags:
Embedded
,
Leistung
,
Leistungsmanagement
,
Low Power
,
Low Power Design
,
MCUs
,
stromsparend
Verbesserte Batterieleistung durch beschichtete Elektroden
April 13, 2023 in
Alle
,
Allgemein
,
Energy Harvesting
,
Leistung
von
Liam Critchley
Bei zahlreichen Technologien für Batterien und Energiespeicher wird viel Augenmerk auf die hierarchische Struktur der Elektroden gelegt, damit sie die Bewegung der Metallionen in und aus den Elektroden effizient unterstützen können. Ein Bereich, der jedoch nicht so viel Aufmerksamkeit erfährt wie die Materialien, aus denen die Elektroden bestehen, sind die Beschichtungen, die zur Verbesserung von Leistung und Stabilität häufig auf die Elektroden aufgebracht werden. Diese Beschichtungen werden auch für Elektroden in verschiedenen Verarbeitungsprozessen und Industrieanlagen verwendet.
Mehr »
Tags:
Beschichtungen
,
Elektroden
,
Nanobeschichtungen
Nanotechnologie und ihre Auswirkungen auf Energiespeicher
Dezember 20, 2022 in
Alle
,
Allgemein
,
Energy Harvesting
,
Leistung
von
Liam Critchley
Da wir im täglichen Leben immer mehr auf elektronische Geräte angewiesen sind, müssen die Geräte immer leistungsfähiger und kleiner werden und schneller aufgeladen werden können. Deshalb streben Entwickler ständig danach, diese Geräte zu verbessern und mehr Leistung bei gleichbleibender oder geringerer Größe zu liefern. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, greifen Wissenschaftler und industrielle Hersteller jetzt auf Nanomaterialien zurück.
Mehr »
Tags:
Energieerzeugung
,
Energiespeicher
,
Energy Harvesting
,
Leistung
,
Leistungsfähigkeit
,
Nanomaterialien
,
Nanotechnologie
Das chemische Prinzip von Brennstoffzellen
Dezember 19, 2022 in
Alle
,
Allgemein
,
Energy Harvesting
,
Leistung
von
Liam Critchley
Der technologische Fortschritt hat zur Entwicklung neuer Formen der Energiespeicherung geführt. Energiespeicher wie beispielsweise wiederaufladbare Batterien dominieren zwar weiterhin den Markt, aber Brennstoffzellen sind auf dem Vormarsch. Die erste kommerziell genutzte Wasserstoff-Sauerstoff-Brennstoffzelle wurde bereits vor fast einem Jahrhundert vorgestellt. Durch die jüngsten Fortschritte in Sachen Energieeffizienz1 und der Leistungsdichte von Brennstoffzellen sowie durch Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels und den Trend hin zu umweltfreundlicher Energieerzeugung sind sie immer attraktiver – insbesondere Brennstoffzellen, die grünen Wasserstoff verwenden. Dieser Beitrag befasst sich mit den chemischen Grundlagen von Brennstoffzellen und den verschiedenen Brennstoffzellenvarianten, die für unterschiedlichste Anwendungsbereiche entwickelt worden sind.
Mehr »
Tags:
Brennstoffzellen
,
Chemie
,
Energy Harvesting
,
Leistung
,
Stromerzeugung
2D-Materialien für Systeme zur Energiegewinnung aus Wasser
November 23, 2022 in
Alle
,
Allgemein
,
Energy Harvesting
,
Leistung
von
Liam Critchley
Der Energiebedarf unserer modernen Gesellschaft wird immer größer. Größere Bevölkerungszahlen, leistungsfähigere Elektronik und fortschrittlichere elektronische Systeme führen zu einem höheren Energieverbrauch. Angesichts dieser Entwicklung wird es immer wichtiger, alle verfügbaren Ressourcen zu nutzen. In diesem Zusammenhang gewinnen 2D-Materialien zunehmend an Bedeutung für eine Reihe von Systemen zur Gewinnung sauberer Energie.
Mehr »
Tags:
2D
,
2D-Materialien
,
Energie
,
Energiegewinnung
,
Osmotische Energie
,
Wasser
Das chemische Prinzip von anorganischen Solarzellen
September 28, 2022 in
Alle
,
Allgemein
,
Energy Harvesting
,
Industrie
,
Leistung
von
Liam Critchley
Nun, da wir uns mit Dünnschicht-Solarzellen befasst haben, geben wir Ihnen einen Einblick in anorganische Solarzellen.
Mehr »
Tags:
Chemie
,
Solarenergie
,
Solarzellen
,
Sonnenenergie
,
Stromerzeugung
Das chemische Prinzip von Dünnschicht-Solarzellen
September 26, 2022 in
Alle
,
Allgemein
,
Energy Harvesting
,
Industrie
,
Leistung
von
Liam Critchley
Dieser Artikel befasst sich mit den verschiedenen Arten von Dünnschicht-Solarzellen, die heute hergestellt werden können, und den chemischen Hintergründen dieser Entwicklungen.
Mehr »
Tags:
Chemie
,
Solarenergie
,
Solarzellen
,
Sonnenenergie
,
Stromerzeugung
2D-Materialien in triboelektrischen Nanogeneratoren (TENGs)
August 23, 2022 in
Alle
,
Allgemein
,
Energy Harvesting
,
Industrie
,
IoT
,
Leistung
,
Low Power
,
Medizin
von
Liam Critchley
Energy Harvesting mit Hilfe von Nanogeneratoren steckt kommerziell gesehen noch in den Kinderschuhen. Das Interesse ist jedoch groß und die Grundlagenforschung an diesen Systemen wird stark vorangetrieben. In diesem Artikel widmen wir uns einem der vielversprechendsten und am weitesten entwickelten Nanogeneratoren: dem sogenannten triboelektrischen Nanogenerator (TENG).
Mehr »
Tags:
2D-Materialien
,
Energy Harvesting
,
Nanogeneratoren
,
TENG
Integration steigert die Effizienz erneuerbarer Energien
Juli 19, 2022 in
Alle
,
Allgemein
,
Energy Harvesting
,
Leistung
von
Adam Kimmel
Lesen Sie, welchen Nutzen erneuerbare Energien auf das Klima und die Energieeffizienz haben.
Mehr »
Tags:
Energieeffizienz
,
Erneuerbare Energien
,
Strom
,
Zukunftstechnologien
WBG rückt optimalen Wirkungsgrad näher
Juni 22, 2022 in
Alle
,
Allgemein
,
Große Bandlücke
,
Industrie
,
Leistung
,
MOSFET
,
Stromversorgung
von
Paul Golata
Es ist wesentlich einfacher, die Lücke zwischen potenzieller und tatsächlicher Leistung zu schließen, als mit dem Fahrrad über den nächsten Abgrund zu springen.
Mehr »
Tags:
Littelfuse
,
Mosfets
,
SiC
Auswahl von Aluminium-Elektrolytkondensatoren
Mai 25, 2022 in
Alle
,
Allgemein
,
Energieversorgung
,
Energy Harvesting
,
Leistung
,
Passive Bauelemente
von
Norton Brissac
In den meisten Elektronikdesigns sind Aluminium-Elektrolytkondensatoren zu einem unverzichtbaren Bauteil geworden. Die richtige Auswahl dieser Kondensatoren kann daher für den Erfolg eines Designs entscheidend sein.
Mehr »
Tags:
Aluminium-Elektrolytkondensatoren
,
Epcos
,
TDK
Hybride Energiespeicher als Backup für Solarzellen
Februar 8, 2022 in
Alle
,
Allgemein
,
Elektrizität
,
Energieversorgung
,
Energy Harvesting
,
Leistung
,
Low Power
von
Adam Kimmel
Im Zuge der Entwicklung hin zu mehr Nachhaltigkeit suchen Entwicklungsingenieure nach neuen Lösungen, die über die endlichen und begrenzten Energieträger hinausgehen und vollständig erneuerbar sind: eine solche Lösung sind beispielsweise Solarzellen.
Mehr »
Tags:
Energy Harvesting
,
IoT
,
Vishay
Unsere Erfahrungen mit der Reichweitenangst bei Elektrofahrzeugen
Januar 18, 2022 in
Alle
,
Allgemein
,
Automotive
,
Elektrofahrzeug
,
Leistung
,
Motorsteuerung
,
Steckverbinder
von
Tommy Cummings
Ich glaube nicht, dass sich die amerikanischen Entdecker Lewis und Clark bei ihren Expeditionen jemals Gedanken über Reichweitenangst gemacht haben. Aber ich bin mir sicher, dass auch sie Angst gehabt hätten, wenn sie mit einem Elektrofahrzeug, durch eine Gegend hätten fahren mussten, in der es so gut wie keine Ladestationen gibt.
Mehr »
Tags:
Elektromobilitaet
,
Tesla
Das Entwickeln von effektiven Wearables kann durchaus anspruchsvoll sein
Dezember 23, 2021 in
Alle
,
Allgemein
,
Computing
,
Embedded
,
IoT
,
Leistung
,
Medizin
von
Tommy Cummings
Jeder, der schon einmal seinen MP3-Player eingeschaltet hat und zu einer morgendlichen Joggingrunde aufgebrochen ist, weiß, wie wichtig die Stromversorgung ist. Bevor Sie loslaufen, überprüfen Sie den Ladezustand des Geräts, um sicherzugehen, dass noch genügend Energie für Ihre Musik, den Podcast oder das Hörbuch vorhanden ist.
Mehr »
Tags:
Maxim
,
Semtech
,
STMicroelectronics
,
Wearables
1
2
Next
Suche
Kategorien
Alle (412)
Allgemein (247)
Audio (9)
Automation (49)
Automotive (52)
Batterie (11)
Beleuchtung (14)
BLE (2)
CE-Kennzeichnung (2)
Computing (89)
Design (7)
Development Tools (28)
EIT 2018: Generation Robot (1)
EIT 2019: Engineering Big Ideas (5)
EIT 2020: The Intelligent Revolution (26)
EIT 2021 (4)
EIT 2023 (1)
Elektrizität (18)
Elektrofahrzeug (13)
Elektromechanik (9)
Elektronikfertigung (2)
Embedded (12)
Energieversorgung (12)
Energy Harvesting (26)
Gartenbau (2)
Gehäuse (1)
General (3)
Große Bandlücke (7)
Halbleiter (6)
HF (24)
Industrie (65)
IoT (103)
Konnektivität (32)
Künstliche Intelligenz (16)
Laser (2)
LED (8)
Leistung (38)
Low Power (16)
Machine Learning (9)
Maker (19)
Medizin (32)
Messtechnik (1)
MINT (2)
MOSFET (2)
Motorsteuerung (7)
Open Source (14)
Optoelektronik (1)
Passive Bauelemente (11)
PCB (4)
Qualität (2)
Robotik (23)
Schaltkreisschutz (9)
Security (28)
Sensoren (77)
Smart City (4)
Smart Home (2)
Sommerspaß (6)
Speicher (4)
Startup (2)
STEAM (5)
Steckverbinder (44)
Stromversorgung (12)
Student Central (2)
Studierende (7)
Tech Tuesday (3)
Wartung (1)
Wireless (54)
Ausgewählte Autoren
Adam Kimmel (20)
Adam Taylor (5)
Alex Pluemer (3)
Alec Makdessian (1)
Alex Li (1)
AMD Xilinx (1)
Amphenol ICC (1)
Amphenol RF (1)
Analog Devices (1)
Andreas Zenz (1)
Ann-Marie Bayliss (1)
Augustine Nguyen (1)
Axel Schütz (1)
Babu Vaitheeswaran (1)
Bakul Damle (1)
Alle Autoren
Alle anzeigen
Zeige weniger
Adam Kimmel (20)
Adam Taylor (5)
Alec Makdessian (1)
Alex Li (1)
Alex Pluemer (3)
AMD Xilinx (1)
Amphenol ICC (1)
Amphenol RF (1)
Analog Devices (1)
Andreas Zenz (1)
Ann-Marie Bayliss (1)
Augustine Nguyen (1)
Axel Schütz (1)
Babu Vaitheeswaran (1)
Bakul Damle (1)
Barry Manz (1)
Becks Simpson (4)
Bill Schweber (2)
Bob Card (1)
Bourns (1)
Brandon Huber (1)
Brandon Lewis (3)
Bruce Byfield (1)
Bruce Rose (1)
Bulgin Limited (1)
Carolyn Mathas (2)
Charles Byers (5)
Charlotte Han (1)
Chris Murphy (1)
Christen Atkinson (1)
Christian Hackmann (1)
Christopher Gundler (1)
Claus Kleedörfer (1)
Clemens Müller (1)
Clive Maxfield (2)
Constantin Thiopoulos (1)
Courtney Gross (1)
Cree LED (1)
Daiki Kobayashi (1)
Daniel Hankewycz (1)
Danny Boesing (1)
Darin Hatcher (1)
Dave Skinner (1)
David Fambrough (3)
David Freedman (2)
David Kudelasek (1)
David Pike (6)
David Talbott (3)
Dhiraj Sogani (1)
Dr. Rüdiger Meyer (1)
Finn Boetius (2)
Flavio Stiffan (4)
Frederik Dostal (1)
Greg Toth (2)
Harwin (2)
Hermann Langlitz (1)
Infineon Technologies (1)
Jackie Padgett (1)
Jeff Fellinge (5)
Jeff Shepard (3)
Jeff Smoot (3)
Jeffrey Cho (1)
Jeffrey Hutchings (1)
Jeffrey Tucker (1)
Jens Hilgendag (1)
Jim Harrison (2)
JJ DeLisle (3)
Joe Murakami (1)
Johannes Winkelmann (1)
John Hauschild (1)
John Hunter (1)
John Perry (1)
Jon Gabay (10)
Jonathan Catchpole (1)
Jürgen Schmidhuber (1)
KEMET (1)
Kevin Jensen (1)
Liam Critchley (26)
Liam Critchley (5)
Littelfuse (1)
M. Tim Jones (9)
Marcel Consée (23)
Mark Patrick (8)
Markus Busz (1)
Matt Campbell (4)
Matt Felder (1)
Maxim Integrated (1)
Michael Brandl (1)
Michael Matuschek (4)
Michael Parks (2)
Microchip Technology (1)
Mike Parks (18)
Mike Reed (1)
Modar Alaoui (1)
Mohamed Saadna (1)
Molex (1)
Mouser Staff (4)
Muhammed Zain und Salman Faris (1)
Neil Hamilton (1)
Neil Moore (1)
Nick St John (1)
Nicolette Emmino (1)
Norik Badalyan (1)
Norton Brissac (1)
Omron (1)
OSRAM Opto Semiconductors (3)
Panasonic (1)
Paul Golata (15)
Paul Lee (2)
Paul Pickering (1)
Peter Friedrichs (1)
Phoenix Contact (1)
Poornima Apte (9)
Qorvo (1)
Rachel Lockwood (1)
Rafik Mitry (3)
Ralf Bißmeier (1)
Remi Antoine (1)
Rick Nelson (1)
Robert Huntley (7)
Roger Kauffman (1)
Roman Yampolskiy (3)
Ron Demcko (1)
Ronald Singh (1)
Rudy Ramos (1)
Sal Amarasinghe (1)
Scott Kleinle (1)
Sebastian Fischer (1)
Sebastian Stamm (1)
Shahrokh Kananizadeh (1)
Shawn Gibb (1)
SJ Barak (3)
Sravani Bhattacharjee (6)
Stefan Brunner (1)
Stephen Cassar (3)
Stephen Drinan (1)
Stephen Evanczuk (5)
Steve Taranovich (1)
Steven Dean (1)
Steven Keeping (9)
Stuart Cording (15)
Sushant Saklani (1)
TDK (1)
TE Connectivity (2)
Tedd Phillips (1)
Tom Brandes (1)
Tom Klein (1)
Tommy Cummings (24)
Tony Ives (1)
Tyler Wojciechowicz (2)
Uwe Bröckelmann (1)
Valerio Carta (1)
Verena Neuhaus (2)
Vishay (2)
Wang Dongang (4)
Wang Jing (3)
Wayne Dossey (1)
Weidmuller (1)
Wendy Preston (1)
Wolfspeed Inc (1)
XP Power (1)
Alle anzeigen
Zeige weniger
Blog nach Datum anzeigen
Archiv
2025
Januar (6)
2024
Januar (4)
Februar (2)
März (3)
April (3)
Mai (5)
Juni (7)
Juli (6)
August (3)
September (7)
Oktober (5)
November (4)
2023
Januar (5)
Februar (8)
März (7)
April (8)
Mai (6)
Juni (9)
Juli (6)
August (8)
September (6)
Oktober (7)
November (8)
Dezember (7)
2022
Januar (5)
Februar (6)
März (4)
April (6)
Mai (6)
Juni (9)
Juli (7)
August (4)
September (9)
Oktober (7)
November (7)
Dezember (4)
2021
Januar (8)
Februar (9)
März (9)
April (9)
Mai (9)
Juni (8)
Juli (9)
August (9)
September (9)
Oktober (8)
November (9)
Dezember (7)
2020
Januar (5)
Februar (8)
März (4)
April (4)
Mai (4)
Juni (6)
Juli (8)
August (5)
September (10)
Oktober (10)
November (7)
Dezember (8)
2019
Januar (3)
Februar (2)
März (2)
Mai (1)
Juli (1)
August (2)
September (4)
Oktober (6)
November (7)
Dezember (5)
Tags
IoT
KI
Künstliche Intelligenz
Sensoren
Steckverbinder
5G
Automatisierung
Automotive
Cloud
Energy Harvesting
IIoT
Industrie 4.0
Konnektivität
Machine Learning
Maschinelles Lernen
Medizin
Roboter
Robotik
Sensor
SiC
Sicherheit
Smart Home
TE Connectivity
Wireless
WLAN
2D
2D-Materialien
3D-Druck
3D-Druckverfahren
Accelerator
Tweets von MouserElecEU